Charity-Kochen für 35 Jahre St. Anna Kinderkrebs-forschung

Foto von Nicole Kremczek

Bereits zum 5. Mal lädt „Die Küchenmeuterei“ zu einem Kochevent für den guten Zweck. Am 9. September 2023 findet das Charity-Kochen von Steffen Kohlmann anlässlich des 35-jährigen Bestehens der St. Anna Kinderkrebsforschung statt. Neben dem guten Zweck stehen auch die Klimakrise und der nachhaltige Umgang mit Lebensmitteln im Mittelpunkt, denn die diesjährige Location ist der ADAMAH-BioHof. Die Ticketerlöse kommen wie immer zur Gänze der St. Anna Kinderkrebsforschung zugute.

Unter dem Motto „Vom Feld in den Topf“ erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine spannende Führung über den ADAMAH-BioHof mit interessanten Informationen rund um die Landwirtschaft. Wie viel Arbeit steckt eigentlich hinter dem Gemüseanbau? Und warum wird nicht jedes Gemüse verwertet? Mit viel Information und Gemüse direkt vom Feld wird anschließend gemeinsam gekocht.

Zusammen kochen und essen

Mit Chefkoch Steffen Kohlmann von „Die Küchenmeuterei“ und Nilam Grondinger von „Cooking for Future – Is(s)t doch gut“ werden die Teilnehmenden lernen, wie eine Currypaste aus biologischen Produkten von Sonnentor hergestellt wird. Unter professioneller Anleitung wird gemeinsam ein köstliches 3-Gänge-Menü zubereitet, bestehend aus einer Field-Soup, einem Gemüse-Curry und einem Red-Beet Chocolate Cake.

Zum krönenden Abschluss wird das gemeinsame Abendessen unter freiem Himmel serviert und von erlesenen Weinen begleitet. Ein Winzer wird die passenden Weine auswählen und den Gästen das eine oder andere Geheimnis über den Weinbau verraten.

Kinder sind unsere Zukunft – geben wir ihnen Hoffnung

Mit einer Spende in Höhe von €105,- können Interessierte Teil dieses außergewöhnlichen und unvergesslichen Events werden. Dabei lernen sie nicht nur nachhaltig zu kochen, sondern unterstützen auch die St. Anna Kinderkrebsforschung, denn der gesamte Erlös wird wie jedes Jahr direkt an die Organisation gespendet.

Wann? 09.09.23, 11:00 Uhr
Wo? Biohof Adamah, Sonnenweg 11, 2280 Glinzendorf

Zum Ticket geht es hier.
Der Verwendungszweck für die Spende lautet „vom Feld in den Topf“.

 © Sandra Tauscher