Hungrig auf echt
Oberösterreich ist ein Land ehrlicher Gastfreundschaft mit engagierten und innovativen Wirtsleuten, das selbst erfahrene Genießerinnen und Genießer immer wieder mit unerwarteten Freudenmomenten überrascht. Ob im Wirtshaus, im Gourmetrestaurant, in der Mostschänke oder in ausgesuchten Lebensmittel-Manufakturen – wer sich den echten Genuss wünscht und authentische Begegnungen mit Menschen, der ist bei uns gerade richtig.
Rund um das ganze Jahr werden regional produzierte, saisonale Lebensmittel von Genuss-Handwerkerinnen und Handwerkern veredelt. Sie nutzen lokale Rohstoffe, regionale Kultursorten, überlieferte Rezepte und Herstellverfahren als Grundlage für unverwechselbare Produkte. Zum Beispiel ist Oberösterreich das Bierland Nummer eins in Österreich mit mehr als 60 aktiven Brauereien, einer enormen Sortenvielfalt und dem größten Hopfenanbaugebiet Österreichs im Mühlviertel.
Ausgezeichnete Betriebe
Oberösterreich hat sich auch einen Platz auf der Weltbühne der Kulinarik gesichert: 16 Top-Restaurants erhielten bei der diesjährigen Guide Michelin-Verleihung die begehrten Auszeichnungen. Wer die Besten der Besten Sterne- und Haubenköche kennenlernen möchte, der kommt an den JRE-Jeunes Restaurateurs, den jungen Kochgenies des Landes nicht vorbei.
Typisches aus Oberösterreich
Oberösterreichs kulinarische Vielfalt ist von Landschaft und Geschichte geprägt. Sie ruht auf den drei unumstößlichen Säulen der Küche: Bratl, alias Schweinsbraten, Bier und Knödel. Als kulinarische Weltkugel Oberösterreichs hat der Knödel die Speisenfolge erobert. Vom Leberknödel in der Suppe über den Hascheeknödel im Hauptgang bis zu den süßen, obstgefüllten Klassikern. Apropos Leber: Ein Gericht wie den „Leberschädel“ gibt es nur in Oberösterreich, zudem ist das Land das Leberkäse-Kompetenzzentrum. Auch wenn der mit Leber nichts zu tun hat.
Genuss-Zeit – Events für alle Sinne
Oberösterreich ist eine Genuss-Reise wert, 365 Tage im Jahr. Regionale Genuss-Initiativen, Kulinarik-Festivals und Events formieren sich zu einem kulinarischen Jahresreigen. Feinste Spitzen-Kulinarik an außergewöhnlichen Locations erwartet etwa die Gäste von 24. Mai bis 12. Juni 2025 bei „TAVOLATA“, dem Kulinarikfestival in Steyr und der Nationalpark Region. Vom Opening im historischen Quenghof in Steyr, über vegetarisches Fine Dining in der Duftmanufaktur Traumduft bis zum sechsgängigen Menü in der Bergerwieshütte.
Top-Tipp: Von 30. bis 31. Mai präsentiert sich Oberösterreich bei Genuss- und Erlebnisfestival OÖ. Sommerfrische auf dem Heldenplatz in Wien. Vom Stanglfisch über Knödel und Bier bis zum herzhaften Bauernkrapfen, lassen sich hier zahlreiche Köstlichkeiten aus Oberösterreich verkosten und mitnehmen.
Mehr Infos auf ooe-sommerfrische.at
Mehr Infos zu Genussurlauben gibt’s auf www.hungrigaufecht.at


